Ein negatives Testergebnis schließt eine SARS-CoV-2-Infektion nicht aus!
Es ist lediglich weniger wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Tests für andere ansteckend zu sein.
Das Ergebnis ist nur eine Momentaufnahme, die Aussagekraft ist zeitlich begrenzt!
Es ist durchaus möglich, dass eine infizierte Person, die ein negatives Antigen-Testergebnis erhält, bereits am darauffolgenden Tag (bei gestiegener Viruslast im Nasen / Rachenraum) ein positives Ergebnis bekommt.
Die geltenden Hygienevorschriften sind daher nach wie vor zwingend zu beachten!
Treten trotz eines negativen Antigen-Testergebnisses Symptome auf, die mit COVID19 vereinbar sind, ist es erforderlich, Ihren Arzt zu kontaktieren.
Hinterlassen Sie einen Kommentar